• header-start

E-Rechnung

5. Dezember 2024

E-Rechnung – Teil 3

Wichtige Erkenntnisse der beiden vorherigen Beiträge: 1: Ab dem 01.01.2025 müssen Rechnungsempfänger E-Rechnungen empfangen und verarbeiten können. 2: Sie selbst haben eher keinen Einfluss darauf, ob die E-Rechnung im Format X-Rechnung oder als hybrides Rechnungsformat ZUGFeRD verschickt wird. 3: Zum Empfang benötigen Sie bis zum 01.01.2025 ein E-Mail-Postfach, welches zur Vermeidung von Spam-Nachrichten nicht Rechnung@Ihre-Domain.de […]

12. Oktober 2024

E-Rechnung – Teil 2

Was ist eine E-Rechnung und wie gehe ich damit um? Eine per E-Mail versendete Rechnung im PDF-Format ist KEINE E-Rechnung. Ziel der digitalen E-Rechnung ist die automatisierte Verarbeitung, die dadurch ermöglicht wird, dass die Rechnung in einem strukturiertem Datenformat erstellt wird. Manuelles Einscannen, Erfassen und Verarbeiten von Rechnungen wird mit der E-Rechnung entfallen. Standardisierte Datenfelder […]

9. Oktober 2024

E-Rechnung – Teil 1

Die E-Rechnung kommt! Die Einführung der E-Rechnung wird Unternehmen und Steuerberatung in den nächsten Jahren beschäftigen. Eine E-Rechnung im Sinne der EU-Richtlinie 2014/55/EU und im Sinne der E‑RechV ist eine Rechnung, die in einem strukturierten elektronischen Format ausgestellt, übermittelt und empfangen wird. Dieses Format ermöglicht eine automatische und elektronische Verarbeitung. Eine E‑Rechnung stellt Rechnungsinhalte in […]